Der Weg zum Einsatztaucher
Sonst eher im Schwimm- und Erlebnisbad Wolnzach am Beckenrand unterwegs – jetzt aber mal mit ganz anderer Ausrüstung: Pressluftflasche, Vollmaske, Tauchanzug und Blei am Gürtel. Warum? Ich hab’s gemacht – die Ausbildung zum Einsatztaucher der Wasserwacht!

Und bevor jetzt jemand denkt, das sei ein Wochenendkurs mit ein bisschen Planschen – nope! Der Weg dahin war interessant: Rettungsschwimmer – eh klar, BOS Funklehrgang, Ausbildung zum Fachsanitäter und Wasserretter-Lehrgang.



Dann geht’s erst richtig los: Theorie über Tauchphysik, medizinische Grundlagen, Gerätekunde, Einsatztaktik. Und in der Praxis? Vom Tauchtraining im professionellen Tauchtopf der Stadt München über das Indoortauchzentrum bis hin zu Sichtweiten von „fast null“ im Freiwasser bei Sonne oder Regen.



Am Ende stand dann die Abschlussprüfung mit Theorie und Praxis: Abtauchen mit und ohne Tauchgerät, Umgang mit Zwischenfällen, das Lösen von Aufgaben unter Wasser (die wichtigsten Knoten müssen sitzen!) und letztlich auch die Rettung eines verunglückten Tauchers unter Wasser.


Ein großes Danke an unsere Ausbilder und Helfer aus Vohburg, Geisenfeld, Neuburg, Lohhof und Eching! Wir freuen uns, dass auch die Wolnzacher helfen können – ob als Sanitäter, als Wasserretter oder jetzt auch als Einsatztaucher!